Pressemeldungen der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG
20.10.2020
Pressemeldung zum FAQ-Dokument von DIHK/BAFin zur Weiterbildungsverpflichtung im VersicherungsbereichGerade haben DIHK und BAFin ein gemeinsames FAQ-Dokument zur Weiterbildungsverpflichtung im Versicherungsbereich herausgegeben, mit dem offene Aspekte zur Umsetzung der Pflicht geklärt werden.28.08.2020
Neue Förderung: Fachwirt-Teilnehmer erhalten jetzt über 80 % staatliche Förderung Das neue Aufstiegs-BAföG erhöht die staatliche Förderung des „Fachwirts für Finanzberatung (IHK)“ in der Durchführungsvariante von GOING PUBLIC! auf 75 % – unter Berücksichtigung des Steuervorteils sogar auf über 80 %. Das Aufstiegs-BAföG gilt seit dem 1. August 2020.
13.07.2020
Informationsvideo erklärt neue FinVermV Ein neues Video informiert über die komplexen Zusammen-hänge der bald aktualisierten Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV). Diese tritt bereits am 01.08.2020 in Kraft. Damit gelten neue oder veränderte Regelungen zum Taping, zur Geeignetheitserklärung oder zum Umgang mit Interessenkonflikten und Zuwendungen.
27.11.2019
15 Stunden Weiterbildung: Haben Sie an alle Betroffenen gedacht? Was Vermittlerinnen und Vermittler beachten müssen: Auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Versicherungsvertrieb müssen sich bis zum Jahresende 15 Zeitstunden weitergebildet haben - das gilt auch für große Teile des Backoffice. Sonst liegt eine Ordnungswidrigkeit vor und der Arbeitgeber muss die Konsequenzen tragen.
09.04.2018
GOING PUBLIC! erhält Retestierung seines Qualitätsmanagementsystems Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG erhielt am 09.04.2018 die bereits dritte Retestierung seines Qualitätsmanagementsystems nach LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung).
28.08.2017
Nachwuchsprogramm für Top-Berater Vermittlungs- und Beratungsunternehmen können ab sofort hervorragende Nachwuchskräfte selbst ausbilden und bis zum Bachelor of Arts führen. Möglich macht dies ein speziell für die Anforderungen der Branche gemeinsam mit GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG entwickeltes Bachelor-Programm der Hochschule Kaiserslautern.
20.10.2016
Vermittler werden bis zu 75% gefördert Aus dem „Meister-BAföG“ ist das „Aufstiegs-BAföG“ geworden und damit gehen deutliche Verbesserungen der Weiterbildungsförderung auch für Vermittler einher.
25.08.2016
Neu: § 34i „Urlaubsführerschein“ Ab sofort können Vermittler eine ultra-kompakt Variante zur Vorbereitung auf die neue § 34i IHK-Sachkundeprüfung buchen und so alle notwendigen Präsenzseminare in nur einer einzigen Woche belegen.
12.05.2016
§34i Infos jetzt als Kurzvideos Seit dem 21.03.2016 ist das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie - u.a. mit § 34i GewO - in Kraft. Berater und Vermittler können im nur 90-minütigen Online-Training erleben und erlernen, wie Sie die neuen Herausforderungen leicht meistern können und können diese Kompetenz auch mit einer individuellen Urkunde nachweisen.
22.03.2016
§ 34i in Kraft: Online-Training zeigt Vermittlern, wie ab sofort zu beraten ist Seit dem 21.03.2016 ist das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie - u.a. mit § 34i GewO - in Kraft. Berater und Vermittler können im nur 90-minütigen Online-Training erleben und erlernen, wie Sie die neuen Herausforderungen leicht meistern können und können diese Kompetenz auch mit einer individuellen Urkunde nachweisen.
18.02.2016
§ 34i – Übergangsfrist wird faktisch kürzer Vermittler von Immobiliardarlehen dürfen mit ihrer IHK-Qualifikation nicht warten. Die Verzögerung im § 34i Gesetzgebungsverfahren führt dazu, dass die ersten IHK-Sachkundeprüfungen erst im Juni 2016 abgenommen werden können. Da die 34i-Erlaubnis aber spätestens zum 21.03.2017 vorliegen muss, verkürzt sich der Zeitraum für Vermittler leider drastisch.
09.09.2015
Fokustag Demografie in der Hoffenheim ArenaFür Makler und Vermittler findet am 30.09.2015 der „Fokustag Demografie“ in der Hoffenheim-Arena statt, zu dem der Demografie Campus und GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG einladen. Partner dieses exklusiven Events, das für Makler und Vermittler kostenfrei ist, sind AXA, Deutsche Familienversicherung, ERGO, helvetia und die Nürnberger.11.08.2015
Praxistipps für Vermittler: Mit professioneller Online-Beratung zum ErfolgMit einer gekonnten Online-Kundenberatung können Vermittler ihre Kunden begeistern. In einer neuen Mischung aus Online-Modulen und Präsenzsemi-naren erhalten Versicherungs- und Finanzexperten jetzt wertvolle Praxistipps für den erfolgreichen Umgang mit Leads und können sich für die optimale Online-Kundenberatung fit machen. Dafür sorgt eine Kooperation der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG mit dem Leadanbieter finanzen.de.27.07.2015
GOING PUBLIC! wird 25 und startet GewinnaktionDie GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG feiert in diesem Sommer ihr 25-jähriges Bestehen und verschenkt bis zum Jahresende jede 25. Buchung eines Lehr- oder Studienganges sowie jede 25. Installationsgebühr des Dr. Kriebel Beratungsrechners.12.07.2015
Kleinanlegerschutzgesetz in Kraft: Übergangsfristen jetzt klarMit dem 10.07.2015 tritt das Kleinanlegerschutzgesetz in Kraft und partiarische Darlehen, Nachrangdarlehen sowie bestimmte Direktinvestments sind ab sofort Vermögensanlagen, deren Vertrieb eine Erlaubnis gem. § 34f Nr. III (Vermögensanlagen) voraussetzt. Damit sind jetzt auch die Fristen für die Beantragung der Erlaubnis und den Nachweis der erforderlichen Sachkunde klar.24.04.2015
§ 34f GewO: Bundestag beschließt erweiterte SachkundepflichtNun herrscht Planungssicherheit: Vermittler von Nachrangdarlehen, partiari-schen Darlehen sowie von unter das Kleinanlegerschutzgesetz fallenden Direktinvestments (z.B. bestimmte Container-Investments) haben nach dem gestrigen Bundestagsbeschluss die Gewissheit, bis wann sie ihre Sachkunde als Finanzanlagenfachfrau/-mann IHK in der Kategorie Vermögensanlagen benötigen. Bei GOING PUBLIC! finden diese Vermittler das passende Lehrgangsangebot.28.01.2015
Kleinanlegerschutzgesetz: Keine Übergangsfrist für Vermittler von Direktinvestments (Container)Vermittler von Direktinvestments (zum Beispiel Container) haben keine Übergangsfrist, um eine Erlaubnis gem. § 34f Abs. 1 Nr. 3 nachzuweisen. Das könnte insbesondere beim Ablegen des Sachkundenachweises zum Problem auf der Zeitachse führen.26.01.2015
Neu: Spezialist/-in für Ruhestandsplanung (FH)Berater können ab Ende Februar 2015 in Hagen, Hamburg und München Studiengänge zum akademischen Abschluss “Zertifizierte/r Spezialist/-in für Ruhestandsplanung (FH)“ starten. Mit diesem FH-Zertifikatsstudium bereiten sie sich auf den Zukunftsmarkt Ruhestandsplanung vor, der das Geschäftsfeld Altersvorsorge sinnvoll ergänzt und eine lukrative Zielgruppe anspricht.22.12.2014
§ 34i GewO: Referentenentwurf veröffentlichtAb dem 21.03.2017 benötigen alle Vermittler von grundbuchlich abgesicherten Immobiliendarlehen eine Erlaubnis gem. § 34i GewO. Diese Erlaubnis kann ab dem 21.03.2016 beantragt werden. Aufgrund der Vorgaben aus Brüssel gibt es somit für die Umstellung der § 34c auf die § 34i Erlaubnis eine Übergangsfrist von nur einem Jahr.24.11.2014
34f-Erlaubniserweiterung mit ungeahnten FolgenWer seine § 34f-Erlaubnis erweitern möchte, dem steht eventuell eine erneute Überprüfung der Zuverlässigkeit und der geordneten Vermögensverhältnisse ins Haus.22.10.2014
Letzte Möglichkeit: 34f-Sachkunde noch vor Ende der Übergangsfrist erwerbenAufgrund der sehr großen Nachfrage starten am 01.11.2014 noch zwei zusätzliche "Sprinter-Kurse" zum Finanzanlagenfachmann (IHK), die auf die letzte IHK-34f-Sachkundeprüfung in 2014 vorbereiten.17.09.2014
Nach Ende der § 34f-Übergangsfrist drohen Berufsverbot und hohe Kosten Wenn am 31.12.2014 die Übergangsfrist für die § 34f-Inhaber endet, dann beginnt für alle Vermittler ohne Sachkundenachweis ein Berufsverbot für die Vermittlung von offenen und geschlossenen Investmentvermögen sowie Vermögensanlagen. Wer sich dann erst 2015 entschließt, die § 34f-Erlaubnis doch noch zu beantragen, der muss diese komplett neu beantragen, also auch den Nachweis ordentlicher Vermögensverhältnisse sowie der Zuverlässigkeit erneut erbringen und höhere Gebühren bezahlen.
15.09.2014
Honorarkonzept kooperiert mit GOING PUBLIC!Angebundene Partner können ab sofort auch Veranstaltungen des Weiterbildungsspezialisten Going Public aus Berlin besuchen. Dazu schlossen beide Unternehmen eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Die HonorarKonzept-Partner erhalten dadurch einen Rabatt von zehn Prozent auf das Seminarangebot.16.06.2014
§ 34d- Sachkundelehrgänge mit StartgarantieAlle GOING PUBLIC! Intensiv-Lehrgänge, die in der Online-V@riante auf die IHK-Sachkundeprüfung Versicherungsfachfrau/-mann IHK gem. § 34d GewO vorbereiten, besitzen ab sofort eine Start- bzw. Durchführungsgarantie und bieten somit Planungssicherheit auf dem Weg zum „34d“.25.03.2014
Bildungsprämie wird ab 01.07.2014 gekürzt Das beliebte Förderinstrument wird ab dem 01.07.2014 an zwei wichtigen Stellen zu Lasten der Bildungswilligen verändert. Förderfähige Personen sollten daher schnell agieren.
21.03.2014
GOING PUBLIC! ist neues Mitglied im AMC -Assekuranz Marketing CircleGOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG ist ab sofort Mitglied im AMC - Assekuranz Marketing Circle, dem moderierten Netzwerk der Assekuranz und ihrer Partner.07.03.2014
GOING PUBLIC!: Ab sofort „gut beraten“-Weiterbildungspunkte sammeln Vermittler und Berater können ab sofort bei GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG Weiterbildungspunkte der Initiative „gut beraten“ sammeln und gutschreiben lassen.
18.01.2014
„Prüfungsairbag“ schützt jetzt auch 34d-SachkundeteilnehmerMit dem neuen Jahr erweitert GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG sein Prüfungsairbag-Angebot. Jetzt können auch alle Teilnehmer, die sich auf die 34d-Sachkundeprüfung „Versicherungsfachfrau/-mann IHK“ vorbereiten, von diesem speziellen Angebot profitieren.09.01.2014
§ 34f-Sachkundeprüfung: ab jetzt wird das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) geprüftAm 22. Januar 2014 ist der erste bundesweite Prüfungstermin, ab dem die IHK-Sachkundeprüfung gemäß des neuen Rahmenstoffplans abgenommen wird, der die weitreichenden Änderungen durch die Umsetzung der AIFM-Richtlinie in das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) umsetzt.30.09.2013
§ 34f GewO: KAGB verändert alle drei Erlaubnisbereiche für VermittlerFür viele unbemerkt hat das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) mit seinem Inkrafttreten am 22.07.2013 alle drei Erlaubnisbereiche für die Finanzanlagenvermittlung verändert. Diese Änderungen können direkte Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit aller Berater/Vermittler von Finanzanlagen und damit auch Erlaubnisinhaber nach § 34f GewO haben. Ein Online-Seminar verspricht Hilfe.04.07.2013
„Prüfungsairbag“ schützt 34f-Sachkundeteilnehmer Alle Finanzdienstleister, die sich bei GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG auf die neue 34f Sachkundeprüfung „Finanzanlagenfachfrau/-mann IHK“ vorbereiten, sind ab sofort durch einen neuartigen Prüfungsairbag geschützt.
21.05.2013
Sachkundelehrgänge mit Startgarantie Alle GOING PUBLIC! Intensiv-Lehrgänge in der Online-V@riante, die auf die neue Sachkundeprüfung „Finanzanlagenfachmann IHK“ gem. § 34f GewO vorbereiten, besitzen ab sofort eine Start- bzw. Durchführungsgarantie und bieten allen Kapitalanlagevermittlern somit Planungssicherheit auf ihrem Weg zum „34f“ – für alle drei Erlaubnisbereiche.
09.04.2013
eLearning-Plattform für iPad-Nutzer optimiert Der GOING PUBLIC!-eLearning-Bereich für alle Qualifikationsangebote, die auf IHK-Prüfungen oder akademische Abschlüsse vorbereiten, ist seit März 2013 auch für das iPad optimiert und wird hervorragend angenommen.
20.02.2013
Exklusiver 34f-Lehrgang in der Toskana nur für Vorstände und Geschäftsleiter Exklusiv für Vorstände und Geschäftsleiter startet Anfang Mai in der Toskana ein nur viertägiger Intensiv-Lehrgang zur Vorbereitung auf die §34f Sachkundeprüfung „Finanzanlagenfachmann IHK“.
26.11.2012
Lehrbuch Finanzanlagenfachmann IHK §34f erschienen Pünktlich zum Start der Intensiv-Lehrgänge zur Vorbereitung auf die neue IHK-Sachkundeprüfung gem. §34f GewO erscheint das Lehr- und Handbuch „Finanzanlagenfachmann/-frau IHK“ des Berliner Qualifikationsspezialisten GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG im renommierten Wolters Kluwer Verlag.
15.11.2012
Gesetzgeber fordert Sachkundenachweis für Compliance BeauftragteNach der WpHG-Mitarbeiter-Anzeigeverordnung müssen zum Beispiel Vermögensverwalter und Finanzdienstleistungsinstitute (§32 KWG) seit dem 01.11.2012 gewährleisten, dass ihre Mitarbeiter über eine für die Tätigkeit entsprechende Zuverlässigkeit und Sachkunde verfügen. Eine Übergangsfrist zum Nachweis der Sachkunde gilt nur bis zum 31.05.2013.10.09.2012
Beim Fachwirt viel Neues Die Inhalte des IHK-Weiterbildungsabschlusses Fachwirt für Finanzberatung haben eine komplette Überarbeitung erhalten. Allfinanzinhalte und Praxisnähe standen dabei im Vordergrund. Auch der Fachberater für Finanzdienstleistung (IHK) profitiert von dieser Auffrischung. Die ersten Studiengänge bei GOING PUBLIC! starten am 01.11.2012.
05.09.2012
Erster §34f-Intensiv-Lehrgang gestartet Ende August startete der erste Intensiv-Lehrgang „Finanzanlagenfachfrau/-mann (IHK) zur Vorbereitung auf alle drei Erlaubnisbereiche der neuen IHK-Sachkundeprüfung gem. §34f GewO.
22.08.2012
Sachkundeprüfung §34f: Lerninhalte veröffentlicht Am 20.08.2012 hat der DIHK den Rahmenstoffplan für die neue Sachkundeprüfung gem. §34f GewO veröffentlicht. Damit gibt es nun endlich eine verbindliche Information darüber, welche Inhalte auch in den Lehrgängen zu vermitteln sind. Die Konzeption der ab sofort startenden Intensiv-Lehrgänge der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG ist dadurch vollumfänglich bestätigt.
20.06.2012
Nur 20% der 34c-Inhaber sind „Alte-Hasen“Von der Alte-Hasen-Regelung profitieren nur ca. 20% der 34c-Inhaber, hingegen muss fast jeder vierte Vermittler von Kapitalanlagen bis zum 31.12.2014 noch eine Qualifikation als Sachkundenachweis gemäß §34f GewO abschließen, um anschließend noch Investmentfonds, geschlossene Fonds oder sonstige Vermögensanlagen vertreiben zu dürfen. Das ergibt die Auswertung von über 2.800 Teilnehmer(innen) des GOING PUBLIC! Online-Qualifikations-Checks, den es auch als Exklusiv-Version für Vertriebe/Pools/KAGs etc. gibt.06.07.2009
Bundesregierung soll Mindestqualifikation für alle Finanzvermittler beschließen – GOING PUBLIC! antwortet mit BildungsprämieDer Deutsche Bundestag hat am 03.07.2009 auf Antrag der CDU und SPD Bundestagsfraktionen beschlossen, die Bundesregierung mit der Schaffung einer Mindestqualifikation für alle Finanzvermittler zu beauftragen.03.06.2009
Fondsvertrieb: Mindestqualifikation sehr wahrscheinlich Berater sollten sich auf ihre eigene Zukunft vorbereiten und bereits jetzt mit einer Qualifikation im Kapitalanlage- oder Finanzierungsbereich starten.
16.03.2009
GOING PUBLIC! übernimmt Mehrheit am Dr. Kriebel Beratungsrechner Seit Januar 2009 ist der Berliner Qualifikationsspezialist GOING PUBLIC! strategischer Partner des Dr. Kriebel Beratungsrechners. Gründer und Finanzmathematikspezialist Dr. Claus Kriebel bleibt am gemeinsamen Unternehmen beteiligt und wird auch zukünftig die Software maßgeblich weiterentwickeln. Eine komplett neu entwickelte Programmversion wurde auf einer bundesweiten Roadshow von Dr. Claus Kriebel vorgestellt und mit Begeisterung aufgenommen.
RSS Feed
Bleiben Sie informiert!Nutzen Sie den![]() Klicken Sie dafür ganz oben auf dieser Seite - also noch oberhalb des Bildes - auf "RSS Feed". |