Zertifizierter Verwalter
Die wichtigsten Fakten.
Autor: Frank Rottenbacher - Vorstand | Stand: 22.09.2022
Anmkerung: Da der Gesetzgeber im § 26a WEG das generische Maskulinum "zertifizierter Verwalter" nutzt, haben wir diese Formulierung hier übernommen.
Die WEG Verwalter Zertifizierung ist in aller Munde. Erfahren Sie hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Inhalte
- Was ist der zertifizierte Verwalter?
- Warum sollte bzw. muss man zertifizierter Verwalter IHK werden?
- Was ist, wenn der Verwalter dem Verlangen der WEG nach einer Zertifizierung nicht nachkommen kann?
- Wie ist die neue Übergangsfrist für zertifizierte Verwalter?
- Wie wird man zertifizierter Verwalter IHK?
- Welche Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Prüfung zertifizierter Verwalter IHK gibt es?
- Welche Leistungen muss ich erbringen, um die Prüfung zertifizierter Verwalter IHK zu bestehen?
- Wer wird von der IHK-Prüfung befreit?
- Können oder müssen auch juristische Personen zertifizierte Verwalter werden?
- Gilt die Weiterbildungspflicht gemäß § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV auch für zertifizierte Verwalter?
- Rechtsgrundlagen