§ 34f Finanzanlagenfachfrau / Finanzanlagenfachmann (IHK)

Zwei zeitsparende Wege, sich online auf die IHK-Prüfung vorzubereiten:
flexibles Selbststudium mit tollem E-Learning
oder Online-Lehrgang mit Live-Dozenten. 

Eine junge Frau berät einen älteren Herren an Hand eines Handouts
  • Erfahrung
    32 Jahre Erfahrung, Wissen und Beratung

    ... sind eine echte Ansage. Hier kommt zusammen, was zusammen gehört: Erfahrung, Know-how und Leiden­schaft für tolles E‑Learning. Und Sie profitieren vom Gesamt­paket.

     

  • Schule
    Auf Ihren Wunsch auch mit Live-Dozenten

    Diesen Luxus können Sie buchen: Von uns ausgewählte und geschulte Dozenten unterstützen Sie in Ihren Live-­Seminaren und moderieren unsere Fach­foren.

     

  • Seminar
    Prüfungssimulationen

    Live-­Dozenten, Prüfungs­fragen (die sich an der IHK-­Prüfung orientieren), Fach­foren, Lern­videos. Damit lässt sich schon einiges anfangen. Und bevor es zur Abschluss­prüfung geht, spielen wir alle Szenarien durch. So klappt's bestimmt.

     

  • Schild
    Prüfungsairbag

    Und wenn es mal doch nicht geklappt hat, üben wir eben gemeinsam so lange, bis es klappt. Unser Prüfungs­airbag sichert Sie ab.

Tausendfach erprobt: Diese beiden Lehrgangsmodelle haben bereits tausende Vermittler:innen erfolgreich auf ihre IHK-Prüfung vorbereitet. Unter anderem vertraut der größte Finanzvertrieb Deutschlands auf unsere Inhalte. Für den AfW Bundesverband Finanzdienstleistung war ich in der Erstellungskommission des Rahmenstoffplans. Und als GOING PUBLIC! sind wir Herausgeber des erfolgreichsten Fachbuchs zur Vorbereitung auf die IHK-§ 34f-Sachkundeprüfung. 

Sie sehen: Sie finden hier ein perfekt aufeinander abgestimmtes Lehrgangspaket für Ihre Ausbildung, auf das Sie sich verlassen können.

Frank Rottenbacher, Vorstand

Frank Rottenbacher, Vorstand

 

Der § 34f Lehrgang in Zahlen und Worten

Fragen
1750
Online-Übungsaufgaben

Teilnehmerinnen und Teilnehmer
12617
§ 34f - Absolvent:innen

Web Based Training WBT
22
Lernvideos

Weiterbildungszeit
19
Stunden IDD-Zeit

bis zu - je nach gewählter Kategorie

Zwei § 34f Lehrgangsvarianten.
Sie haben die Wahl.

Mit unseren beiden Varianten der online‑gestützten Ausbildung zur/zum Finanzanlagenfachfrau / Finanzanlagenfachmann (IHK) können Sie oder Ihre neuen Vertriebspartner erfolgreich und schnell den § 34f Sachkundenachweis erlangen.

  1. ManageYourself-Variante: Bevorzugen Sie das Selbststudium, finden Sie in der ManageYourself-Variante das Mittel Ihrer Wahl. Sie bereiten sich selbst in Ihrem Lerntempo auf die anstehende IHK-Prüfung vor.
  2. Online-Variante: Hier erwarten Sie unsere praxisnahen Live-Dozenten im Online-Schulungsraum. Mit ihnen finden Sie den richtigen Mittelweg, um geführt und angeleitet zum Erfolg zu gelangen.

Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, wir unterstützen Ihr Lernerleben mit umfangreichen E-Learning Tools, Lernvideos, Teilnehmerforen, einer modernen Lernplattform und gezielter Prüfungsvorbereitung.

Zwei Lehrgangsvarianten im Vergleich

  • E-Learning-Bereich
  • Fachforen
  • Fachbuch
  • Prüfungssimulation
  • Abschlusstraining
  • Online-Seminare
  • Fachdozenten
  • Seminarunterlagen
  • GP! - Prüfungsairbag
geführt und begleitet

Online-Variante

  • E-Learning-Bereich Option enthalten
  • Fachforen Option enthalten
  • Fachbuch Option enthalten
  • Prüfungssimulation Option enthalten
  • Abschlusstraining Option enthalten
  • Online-Seminare Option enthalten
  • Fachdozenten Option enthalten
  • Seminarunterlagen Option enthalten
  • GP! - Prüfungsairbag Option enthalten
selbstgesteuert

Manage Yourself

  • E-Learning-Bereich Option enthalten
  • Fachforen Option enthalten
  • Fachbuch Option enthalten
  • Prüfungssimulation Option enthalten
  • Abschlusstraining Option enthalten
  • Online-Seminare
  • Fachdozenten
  • Seminarunterlagen
  • GP! - Prüfungsairbag

Seminartermine für den/die § 34f Finanzanlagenfachfrau / Finanzanlagenfachmann (IHK)

Starten Sie jederzeit Ihr 34f Selbststudium (ManageYourself) oder beginnen Sie quartalsweise unsere Online-Variante mit Live-Dozenten. Hier finden Sie die

nächsten Seminartermine.

Der GOING PUBLIC! - Prüfungsairbag

Eine gute Vorbereitung ist bei uns das Maß der Dinge. Und um Ihnen zu beweisen, dass wir hinter unseren Angeboten und Versprechen stehen, statten wir Sie mit unserem Prüfungsairbag aus - abhängig vom gewählten Lehrgangsmodell.

Schriftlicher Prüfungsteil
Sie haben 75 % Lernfortschritt in unserem Online-Bereich erreicht und haben dennoch die schriftliche Prüfung nicht bestanden? Dann schalten wir Ihnen den kompletten E-Learning-Bereich bis zum nächstmöglichen IHK-Prüfungstermin frei.

Mündlicher Prüfungsteil
Sie sind durchgefallen, obwohl Sie während der gesamten Prüfungsvorbereitung anwesend waren? Wir üben einfach gemeinsam ein weiteres Mal und feilen an Ihrer Beratungssimulation, bis es klappt.

Zwei Airbags mit GP! Logo

Lehrgangsablauf Finanzanlagenfachmann (IHK)

Viele Möglichkeiten. Viel Individualität.

Je nach Interesse oder Bedarf erstellen Sie sich Ihren ganz persönlichen Finanzanlagenvermittler:innen Lehrgang. Zur Wahl stehen 3 Module, die sich einzeln oder kombiniert zum "Pflicht-"Grundkurs kaufmännische und rechtliche Grundlagen hinzubuchen lassen. Ob offene Investmentvermögen, geschlossene Investmentvermögen, Vermögensanlagen einzeln oder kombiniert, für jeden Beratungs- und Interessenschwerpunkt ist etwas dabei. 

Allen gemein ist die Anerkennung der Weiterbildungszeiten für Ihre regelmäßige Weiterbildung nach IDD oder § 34c. Wir empfehlen das Bundle 1+2+3, denn für das meiste erworbene Wissen, gibt es auch am meisten Weiterbildungszeiten. Die exakten Zeiten entnehmen Sie der folgenden Übersicht der Kategorien.

Erlaubnisbereiche | Preise | Weiterbildungszeiten

Buchcover für das Fachbuch: Finanzanlagenfachmann (IHK) FAV

Fachbuch: Finanzanlagenfachmann/-frau IHK

Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung für die Finanzanlagenvermittlung nach § 34f GewO

Dieses Buch, ist in der Lehrgangsgebühr enthalten wird Ihnen im Rahmen eines Vorbereitungslehrgangs auf die Finanzanlagenfachfrau/-mann IHK-Prüfung ein wichtiger Begleiter sein und gibt Ihnen wichtige Informationen über die Finanzanlagenberatung von Privatkunden an die Hand. Dafür ist es prägnant und praxisnah geschrieben. Die Tatsache, dass nun bereits die neunte Auflage erscheint, bestätigt die erfolgreiche Umsetzung dieses Ansatzes. Reines Produktwissen reicht für eine gute Kundenberatung nicht aus.Dieser Gedanke ist unser Leitmotiv. Wir leben ihn in unseren Lehrgängen und wir leben ihn ebenso in unseren Fachbüchern. Fachliche Themen betten wir in einen praktischen Rahmen ein. Praxisbeispiele begleiten Sie als Leser durch alle Kapitel. So lernen Sie, wie Sie aus einer reinen "Produktschau" eine Beratung machen. Thematisch orientieren sich die Inhalte des Buches am Rahmenstoffplan des DIHK: Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliches Grundlagen-Know-how sowie Formen der Gesprächsführung mit Beratungsgrundlagen.

ISBN: 3347600509
ISBN13: 978-3347600508
Auflage: 9. Auflage
Format: gebundene Ausgabe
Abmessungen: B17.7 x T3.5 x H24.6cm
Seiten: 452
Herausgeber: GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG
Erscheinungstermin: 10. Mai 2022
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Dr. Wolfgang Kuckertz, Ronald Perschke, Frank Rottenbacher, Daniel Ziska

FAQs zum § 34f - Vorbereitungslehrgang: Finanzanlagenfachfrau / Finanzanlagenfachmann (IHK)

  •  

  • Sie bezahlen die jeweilige Kursgebühr. Sie ist abhängig von der gewählten Erlaubnis(kombination) und der Lehrgangsvariante. Den konkreten Preis finden Sie auf dieser Seite weiter oben in der Kursübersicht.

    Wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung geben (SEPA), können Sie Sie die Kursgebühr in zwei Raten zahlen. 

    Zusätzlich fallen Prüfungsgebühren bei Ihrer IHK an. Diese sind je nach IHK unterschiedlich und am besten bei der gewünschten IHK zu erfragen.

    Entgelte für Sonderleistungen

  • Siehe Gegenüberstellung (Erlaubnisbereiche | Preise | Weiterbildungszeiten) auf unserer Produktseite.

    Grundsätzlich sind Sie in der ManageYourself-Variante frei in Ihrer Zeitgestaltung. Bis auf das Abschlusstraining haben Sie keine festen Termine. Erfahrungsgemäß bewegen sich unsere Teilnehmer:innen innerhalb eines Zeitraums von 5 bis 6 Monaten. Vorwissen und freie Kapazitäten, sowie die gewählte Kategorie sind die zeitbestimmenden Faktoren. 

    Entscheiden Sie sich für die Online-Variante, wird es schneller gehen. Eine Guideline und unsere Dozent:innen leiten Sie zielführend an. 3 Monate sind unser definiertes Ziel für einen erfolgreichen Abschluss am Beispiel der Kategorie 1: Offene Investmentvermögen. 

  • Einzig Ihr Terminkalender und Ihre Vorkenntnisse entscheiden.

    Die ManageYourself-Variante bietet Ihnen den Zugang zu unserem Online-Bereich, über den Sie eine E-Learning Plattform zur Verfügung gestellt bekommen.

    In der Online-Variante bekommen Sie zusätzlich noch feste Schulungstermine mit Live-Dozenten. Dies hilft Ihnen, den Stoff noch stärker zu vertiefen. Diese Variante eignet sich für Einsteiger und ebenso für Branchenerfahrene gleichermaßen.

  • Wir bieten zwei Abschlusstrainings an.

    1. Das schriftliche Abschlusstraining bereitet Sie auf die schriftliche Prüfung vor. Es werden in einem Online Seminar mit einem Dozenten die Schwerpunkte für die Prüfung gesetzt und Prüfungsfragen bearbeitet.
    2. Die mündliche Prüfungsvorbereitung ist optional und gibt Ihnen die Möglichkeit, unter realen Testbedingungen zu üben.
  • Grundsätzlich handelt es sich um eine Online-Schulung.

  • Eine genaue Bestehensquote können wir aus Datenschutzgründen nicht ermitteln.

    Im Rahmen unseres Prüfungsairbag können wir aber eine interne Bestehensquote darstellen. Diese liegt bei knapp 95%.

    Der Prüfungsairbag bietet Ihnen zusätzlich die Sicherheit, Ihren Online-Teilnehmerbereich nach einer nicht bestandenen Prüfung kostenlos bis zur nächsten Prüfung zu verlängern.

  • Um als Finanzanlagenvermittler:in tätig sein zu können, benötigen Sie eine Erlaubnis gemäß § 34f GewO.

    Dafür ist neben der persönlichen Zuverlässigkeit, geordneten Vermögensverhältnissen und einer Vermögensschadenshaftpflichtversicherung ein Sachkundenachweis (IHK-Sachkundeprüfung) erforderlich. Genau auf diese IHK-Sachkundeprüfung als Fachmann/-frau für Finanzanlagenvermittlung bereiten wir Sie in unseren beiden Online-Lehrgangsvarianten vor.

  • Nein.  Theoretisch könnten Sie sich direkt für die Prüfung anmelden.

  • Die genauen Lerninhalte und Kompetenzen werden durch die IHK festgelegt. Diese erstellt den Rahmenlehrplan, dem Sie die detaillierten Informationen entnehmen können. 

    Unsere Vorbereitungslehrgänge sind so konzipiert, dass sie dem Rahmenlehrplan und den geprüften Inhalten entsprechen. Folgende Inhalte werden vermittelt: 

    Beratungsgrundlagen (Allgemein rechtliche Grundlagen; Finanzinstrumente; Wirtschaftliche Grundlagen)

    Kategorie 1 - Offene Investmentvermögen (Fondsarten; Investmentvermögen in der Praxis; Konzept offener Investmentvermögen; Recht, Steuern und Förderung)

    Kategorie 2 - Geschlossene Investmentvermögen (Rechtliche Grundlagen; Recht in Vermittlung und Beratung; Risiken & Kündigung; Wirtschaftliche und steuerliche Grundlagen)

    Kategorie 3 - Vermögensanlagen (Chancen Risiken und Haftung; Genossenschaftsanteile und andere Anlagen; Genussrechte und stille Beteiligungen; Rechtliche Grundlagen und Steuern)

  • Ja, und deshalb kann für diesen Kurs eine IDD-Bescheinigung erstellt werden. Die belegten Kurse sowie die bearbeiteten WebBasedTrainings können nach der gesetzlichen Grundlage der VersVermV von uns bescheinigt werden. Eine Musterbescheinigung gibt es hier. Dieser Musterbescheinigung können Sie die IDD-Zeiten entnehmen, die Sie bei vollständiger Absolvierung der jeweiligen Lerneinheiten erhalten.

Unsere Kunden kommen aus folgenden Unternehmen

§ 34f Buchungsformular