Versicherungsfachmann/-frau,
Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung (IHK)

Tausendfach bewährt:
Online-Lehrgänge im Selbststudium oder angeleitet durch Live-Dozenten.

Versicherungsfachmann 34d

  • Erfahrung
    32 Jahre Erfahrung, Wissen und Beratung

    ...sind eine echte Ansage. Hier kommt zusammen, was zusammen gehört: Erfahrung, Know-how und Leiden­schaft für tolles E‑Learning. Und Sie profitieren vom Gesamt­paket.

  • Schule
    Auf Ihren Wunsch auch mit Live-Dozenten

    Diesen Luxus können Sie buchen: Von uns ausgewählte und geschulte Dozenten:­innen unterstützen Sie in Ihren Live-­Seminaren und moderieren unsere Fach­foren.

  • Seminar
    Prüfungssimulationen

    Live-­Dozenten, Fach­foren, Lern­videos. Damit lässt sich schon einiges anfangen. Und bevor es zur Abschluss­prüfung geht, spielen wir alle Szenarien durch. So klappt's bestimmt.

  • Schild
    Lernassistent & Prüfungsairbag

    Und wenn es mal doch nicht geklappt hat, üben wir eben gemeinsam so lang, bis es klappt. Unser Lern­assistent und unser Prüfungs­airbag sichern Sie ab.

Der Lehrgang in Zahlen und Worten

Fragen
1800
Online-Übungsaufgaben

Teilnehmerinnen und Teilnehmer
7589
§ 34d - Absolvent:innen

Web Based Training WBT
85
Lern-Videos

Weiterbildungszeit
85
IDD-Zeit

Zwei Lehrgangsvarianten.
Sie haben die Wahl.

Mit unseren beiden Varianten der online‑gestützten Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung Fachfrau / zum Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK) - früher Versicherungsfachmann IHK - können Sie oder Ihre neuen Vertriebspartner erfolgreich und schnell den § 34d Sachkundenachweis erlangen.

  • ManageYourself-Variante: Bevorzugen Sie das Selbststudium, finden Sie in dieser Variante das Mittel Ihrer Wahl. Sie bereiten sich selbst in Ihrem Lerntempo auf die anstehende IHK‑Prüfung vor. Platzieren Sie Ihre Fragen in moderierte Fachforen.
  • Online-Variante: Hier erwarten Sie zusätzlich zu unserer Lernplattform praxisnahe Live‑Dozenten im Online-Schulungsraum. So werden Sie in Ihren Lernphasen unterstützt, können gezielt den Dozent:innen Ihre Fragen stellen und gelangen angeleitet zum Erfolg.

Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, wir unterstützen Ihr Lernerleben mit umfangreichen E‑Learning Tools, Lernvideos, Teilnehmerforen, einer modernen Lernplattform und gezielten Prüfungsvorbereitungen.

Zwei Varianten im Vergleich

geführt und begleitet

Online-Variante

selbstgesteuert

Manage Yourself

Seminartermine für den/dieVersicherungsfachmann/-frau,
Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung (IHK)

Starten Sie jederzeit Ihr 34d Selbststudium (ManageYourself), oderbeginnen Sie monatlich unsere Online-Variante mit Live-Dozenten. Hier finden Sie die

nächsten Seminartermine.

Der Lernassistent gibt Hinweise auf die korrekte Antwort.

Der GOING PUBLIC! - Lernassistent

Der Test verläuft bisher eigentlich ganz gut, doch auf einmal fangen die unliebsamen Fragen an. Wäre jetzt nicht ein bisschen Hilfe sehr willkommen?

Rettung naht. Auf Knopfdruck erscheint fortan der GOING PUBLIC! - Lernassistent. Ihre Hilfe, Stütze und Fürsprecher per Knopfdruck - immer zur rechten Zeit.

Frage um Frage lassen sich so beim Proben und "Pauken" wertvolle Hinweise und Rückmeldungen zu Ihren Eingaben einblenden: Warum war meine Antwort korrekt? Warum war diese Antwort falsch? Welche Tipps kann ich zu diesem Thema bekommen?

So brennen sich garantiert keine falschen Ergebnisse mehr ein und Sie gehen mit ruhigem Gewissen in die nächsten Prüfungen.

Der GOING PUBLIC! - Prüfungsairbag

Eine gute Vorbereitung ist bei uns das Maß der Dinge. Und um Ihnen zu beweisen, dass wir hinter unseren Angeboten und Versprechen stehen, statten wir Sie mit unserem Prüfungsairbag aus - abhängig vom gewählten Lehrgangsmodell.

Schriftlicher Prüfungsteil
Sie haben 75 % Lernfortschritt in unserem Online-Bereich erreicht und haben dennoch den schriftlichen Teil der Sachkundeprüfung nicht bestanden? Dann schalten wir Ihnen den kompletten E-Learning-Bereich bis zum nächstmöglichen IHK-Prüfungstermin frei.

Mündlicher Prüfungsteil
Sie sind durchgefallen, obwohl Sie während der gesamten Prüfungsvorbereitung anwesend waren? Wir üben einfach gemeinsam ein weiteres Mal und feilen an Ihrer Beratungssimulation, bis es klappt.

Zwei Airbags mit GP! Logo

Lehrgangsablauf

Cover des Fachbuches geprüfter Versicherungsfachmann (IHK)

Fachbuch: Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK

Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung für die Versicherungsvermittlung nach § 34d Gewerbeordnung

Dieses Buch ist In der Lehrgangsgebühr enthalten. wird Ihnen im Rahmen eines Vorbereitungslehrgangs auf die Versicherungsfachfrau/-mann-Prüfung ein wichtiger Begleiter sein und gibt Ihnen wichtige Informationen über das Versicherungsgeschäft mit dem Privatkunden an die Hand.

Dafür ist es prägnant und praxisnah geschrieben. Die Tatsache, dass nun bereits die zehnte Auflage erscheint, bestätigt die erfolgreiche Umsetzung dieses Ansatzes. Das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtert das Finden ganz bestimmter Sachverhalte, sodass Sie das Werk auch in Ihrer Beratungspraxis stets nutzen können.

Die prägnante und praxisbezogene Darstellung der Grundlagen über das Versicherungsgeschäft mit dem Privatkunden ermöglicht Ihnen als Leser effektives Lernen und eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung. Neu in dieser Auflage sind u.a. die Änderungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz.

Zusätzlich zu diesem Fachbuch, benötigen Sie das Fachbuch PROXIMUS 5. Das Fachbuch können Sie hier bestellen.

Zum Fachbuch

FAQs zum § 34d - Vorbereitungslehrgang: Versicherungsfachmann

  • Sie können jederzeit starten. Die genauen Termine für die Live-­Online-­Seminare im virtuellen Schulungs­raum entnehmen Sie dieser Seminar­übersicht.

     

  • Ab 01.07.2023 wird die Prüfung auf Proximus 5 umgestellt. Ab den Lehr­gangs­starts März 2023 bereiten wir Sie auf Proximus 5 in den IHK-Prüfungen vor. 

  • Um als Versicherungs­vermittler / Versicherungs­vermittlerin tätig sein zu können, benötigen Sie eine Erlaubnis gemäß § 34d GewO.

    Dafür ist neben der persönlichen Zuverlässig­keit, geordneten Vermögensverhält­nissen und einer Vermögens­schadens­haft­pflicht­versicherung ein Sach­kunde­nachweis (IHK Sach­kundeprüfung) erforderlich. Genau auf diese IHK Sach­kunde­prüfung als Fach­mann/­frau für Versicherungs­vermittlung bereiten Sie unsere beiden Online-­Lehr­gangs­varianten vor.

  • Grundsätzlich sind Sie in der Manage­Yourself-­Variante frei in Ihrer Zeit­gestaltung. Bis auf das Abschlus­straining haben Sie keine festen Termine. Erfahrungs­gemäß bewegen sich unsere Teil­nehmenden inner­halb eines Zeit­raums von 3-6 Monaten. Vorwissen und freie Kapazitäten sind oft die zeit­bestimmenden Faktoren. 

    Wenn es schneller gehen soll, hilft Ihnen die Guide­line der Online-­Variante. Darin definieren wir einen erfolgreichen Abschluss binnen 5 bis 6 Monaten und leiten Sie zielführend an.

  • Sie bezahlen die jeweilige Kurs­gebühr. Diese beträgt bei der Online-­Variante 1.450,00 € (USt. befreit) und bei der Manage­Yourself-­Variante 950,00 € (inkl. USt.). Wenn Sie uns eine Einzugs­ermächtigung geben (SEPA), können Sie die Kurs­gebühr in vier Raten zahlen.

    Zusätzlich fallen Prüfungsgebühren bei Ihrer IHK an. Diese sind je nach IHK unterschiedlich und am besten bei der gewünschten IHK zu erfragen.

    Ent­gelte für Sonder­leistungen

  • Einzig Ihre Vor­kennt­nisse und ihre frei verfügbare Zeit entscheiden. Denn die Manage­Yourself-­Variante und die Online-Variante unterscheiden sich in ihrem Auftreten grundlegend.

    Die Online-­Variante ist geeignet für Einsteiger:­innen und Teil­nehmenden die ein gewissen äußeren Zeitdruck brauchen. Unsere Fach­referenten:innen und der GP! - Lern­assistent leiten Sie an und begleiten Sie bis ans Ziel. Feste Schulungs­termine sowie der E‑Learning-­Bereich sind gleichwohl integrale Bestand­teile und helfen Ihnen, ein Ziel­datum im Blick zu behalten.

    Die Manage­Yourself-­Variante ist unsere Vorbereitungs­variante für Branchen­erfahrene und Quer­einsteiger:­innen mit anderen vorhandenen Zulassungen nach §34, sowie Auto­didakten. Sie bedingt eine Eigen­diziplin im Lern­verhalten und eignet sich für erfahrene Lernende. Sie erhalten den Zugang zu unserem E‑Learning Bereich und dem GP! - Lern­assistenten.

  • Eine genaue Bestehens­quote können wir aus Daten­schutz­gründen nicht ermitteln. Im Rahmen unseres Prüfungs­airbag können wir aber eine interne Bestehens­quote darstellen. Diese liegt bei knapp 95%.

    Der Prüfungs­airbag bietet Ihnen zusätzlich die Sicherheit, Ihren Online-­Teil­nehmer­bereich nach einer nicht bestandenen Prüfung kostenlos bis zur nächsten Prüfung zu verlängern.

  • Die genauen Lern­inhalte und Kom­petenzen werden durch die IHK festgelegt. Diese erstellt den Rahmen­lehr­plan, dem Sie die detaillierten Informationen entnehmen können.

    Unsere Vor­bereitungs­lehr­gänge sind so konzipiert, dass sie dem Rahmen­lehr­plan und den geprüften Inhalten entsprechen.

    Folgende Inhalte werden vermittelt:
    Lern­modul 1 Rechtsgrundlagen und Altersvorsorge: kaufmännische und rechtliche Grundlagen, Altersvorsorge

    Lern­modul 2 Unfall.- und Krankenversicherung: Unfall,- Kranken.- und Pflegeversicherung

    Lern­modul 3 Sachversicherungen: Hausrat- und Wohngebäudeversicherung, KFZ-Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung

  • Mit dem GP! - Lern­assitenten bekommen Sie ein hilfreiches Lern­werkzeug - variantenübergreifend und kostenlos - mit an die Hand. Frage um Frage lassen sich so beim Proben und "Pauken" wertvolle Hinweise und Rück­meldungen zu Ihren Eingaben einblenden: Warum war meine Antwort korrekt? Warum war diese Antwort falsch? So brennen sich garantiert keine falschen Ergebnisse mehr ein.

  • Wir bieten zwei Abschluss­trainings an.

    Das schriftliche Abschluss­training bereitet Sie auf die schriftliche Prüfung vor. Es werden in einem Online-­Seminar mit einem/r Dozenten/in die Schwer­punkte für die Prüfung gesetzt und Prüfungs­fragen bearbeitet.

    Die mündliche Prüfungs­vorbereitung gibt Ihnen die Möglichkeit, unter realen Test­bedingungen zu üben. Sie können dabei entscheiden, ob Sie sich in Präsenz (Würzburg) oder online mit Ihrem Dozenten/in zur Prüfungs­vorbereitung verabreden.

  • Der Kurs findet, bis auf eine mögliche Ausnahme, vollständig online statt. Einzig Ihre mündliche Prüfungs­vorbereitung, kann auf Ihren Wunsch hin, in Präsenz (Würzburg) statt­finden.

    Entscheiden Sie sich gegen eine vor Ort statt­findende mündliche Prüfungs­vorbereitung, so können Sie auf unser digitales Angebot zurückgreifen und sich mit Ihrem Dozenten/in online treffen.

  • Nein.  Theoretisch könnten Sie sich direkt für die Prüfung anmelden.

  • Die genauen Lern­inhalte und Kompetenzen werden durch die IHK festgelegt. Diese erstellt den Rahmen­lehrplan, dem Sie die detaillierten Informationen entnehmen können. 

    Unsere Vorbereitungs­lehr­gänge sind so konzipiert, dass sie dem Rahmen­lehrplan und den geprüften Inhalten entsprechen. Folgende Inhalte werden vermittelt: 

    Lern­modul 1 (Haftpflicht-, Rechtschutz-, Kfz-Versicherungen): Haft­pflicht­versicherungen; KFZ-Versicherung; Rechts­schutz­versicherung;

    Lern­modul 2 (Kranken­versicherung): Kranken­versicherung und Pflege­versicherung;

    Lern­modul 3 (Sach­versicherung und rechtliche Grundl­agen): Kaufmännische und recht­liche Grund­lagen; Verbundene Hausrat; Verbunde Gebäude­versicherung;

    Lern­modul 4 (Alters­vorsorge und Unfall­versicherung): Betrieb­liche Alters­vorsorge; Gesetzliche Renten­versicherung; Lebens­versicherung; Unfall­versicherung

  • Ja, und deshalb kann für diesen Kurs eine IDD-Bescheinigung erstellt werden. Die belegten Kurse sowie die bearbeiteten Web­Based­Trainings können nach der gesetzlichen Grund­lage der VersVermV von uns bescheinigt werden. Eine Muster­bescheinigung gibt es hier. Dieser Muster­bescheinigung können Sie die IDD-Zeiten entnehmen, die Sie bei vollständiger Absolvierung der jeweiligen Lern­einheiten erhalten.

Unsere Kunden kommen aus folgenden Unternehmen

§ 34d Buchungsformular