- Immer besser
Empfohlen vom Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV)
- Immer erreichbar
Starten Sie noch heute und bilden Sie sich online weiter, wenn Sie Zeit dafür haben.
- Immer anerkannt
Erhalten Sie eine minutengenaue Weiterbildungs-Bescheinigung für Ihre Aufsichtsbehörde gemäß § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
- Sind Sie auch Versicherungsvermittler:in?
Dann profitieren Sie von unserer Cross-Bewertung: Einmal weiterbilden, mehrfach Weiterbildungs-Gutschriften erhalten.
Unsere Kunden kommen aus folgenden Unternehmen
Mit unserer Online-WBThek® erfüllen Sie Ihre 20 Stunden gemäß § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV
Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Fortbildungspflicht von 20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren für Wohnimmobilienverwalter:innen bzw. Hausverwalter:innen - inklusive minutengenauem Fortbildungsnachweis zur Vorlage bei Ihrer Aufsichtsbehörde.
Natürlich können Sie auch mehr oder weniger MaBV-Zeiten als die vorgeschriebenen 20 Stunden erwerben. Das entscheiden Sie über die Menge an Web Based Trainings, die Sie schauen. Die über 145 WBTs sind zwischen 5-15 Minuten lang, maximal stehen derzeit 41 Zeitstunden zur Verfügung. So sind Sie sehr flexibel.
Frank Rottenbacher
Wie ist der Ablauf?
Welche Inhalte sind für Sie online?
Folgende Inhalte | Web Based Trainings sind für Sie in der Online-Bibliothek verfügbar.
Welche WBTs sind gerade neu hinzugekommen oder aktualisiert worden? Diese finden Sie im WBThek®-Changelog.
So sieht Ihre Weiterbildung aus

Ihr Dashboard
Sehen Sie stets auf einen Blick, wie viele Weiterbildungsstunden Sie innerhalb Ihres persönlichen 3-Jahres-Weiterbildungszeitraums bereits bei uns erworben haben.
Sie entscheiden, wann und über welche Themen Sie sich weiterbilden
Alle Inhalte sind übersichtlich nach Themengebiete gegliedert.
Wählen Sie aus über 145 Web Based Trainings Ihre Weiterbildungsthemen aus. Entweder, um sich auf ein Kundentermin vorzubereiten. Oder weil Sie Weiterbildungszeiten erwerben möchten. Oder beides.
Sie haben die Wahl - und profitieren immer.

Die WBThek® für Wohnimmobilienverwalter:innen in Zahlen
nutzen die WBThek® bereits
speziell für Wohnimmobilienverwalter:innen
sind online und es werden ständig mehr
über alle WBTheken hinweg

Ihre Vorteile
Als Wohnimmobilienverwalter:in / Hausverwalter:in / Immobilienverwalter:in können Sie Ihre 20 Stunden Weiterbildungspflicht ganz einfach und professionell erfüllen: Mit der WBThek - unserem Online-Fortbildungsangebot.
- Weiterbildung, wenn Sie Zeit haben. Wählen Sie aus über 145 produktneutralen Web Based Trainings mit einem Gesamtangebot von 41 Zeitstunden die für Sie spannenden und praxisrelevanten Inhalte aus. Ganz ohne Reisekosten - von Ihrem Büro oder von zu Hause aus.
- Die Web Based Trainings sind jeweils zwischen nur 5-15 Minuten lang und sehr praxisorientiert aufgebaut. Auf Basis einer Ausgangssituation werden die Themen mit interaktiven Sequenzen vermittelt.
- Die Inhalte der Web Based Trainings orientieren sich an den Anforderungen der Anlage 1 MaBV und sind gemäß § 15b MaBV für die Weiterbildung anerkannt.
- Für alle Inhalte, die Sie in der WBThek erfolgreich besucht haben, erhalten Sie jeweils eine minutengenaue Zeitgutschrift auf Ihre 20-Stunden-Anforderung.
- Optimiert auch für mobile Endgeräte.In Ihrem Dashboard können Sie sofort erkennen, wie viele Stunden Sie schon gesammelt haben.
- Selbstverständlich erhalten Sie von uns jeweils am Anfang des Folgejahres Ihren jährlichen Weiterbildungsnachweis über Ihre erworbenen Weiterbildungszeiten zur Vorlage bei Ihrer Aufsichtsbehörde.
Was kostet die WBThek®? Wie ist die Vertragsbindung?
Die WBThek® kostet nur 270,00 € zzgl. USt. pro Kalenderjahr. Diese sind jährlich per SEPA-Lastschrift zu zahlen.
Wie der Gesetzgeber betrachten auch wir Kalenderjahre. Das heißt, der Abrechnungszeitraum der WBThek® ist immer das Kalenderjahr und beipielsweise nicht "die nächsten 12 Monate".
Wenn Sie die WBThek® buchen, ist die Erstlaufzeit bis zum 31.12. des Folgejahres. Die Erstlaufzeit umfasst somit immer zwei Abrechnungszeiträume. Anschließend verlängert sich die Laufzeit automatisch um ein weiteres Jahr, wenn Sie nicht 3 Monate vor Ablauf des entsprechenden Kalenderjahres kündigen. Ein Beispiel.
Ab 30 Lizenzen können Sie Rabatte erhalten.

Aus der Immobilienzeitung vom 23.09.2021
"Wenn im Dezember der Drei-Jahres-Zyklus ausläuft, wird es für manche schon mal knapp", berichtet Frank Rottenbacher, Vorstand der Akademie Going Public. Dass viele noch einzelne Stunden zum Nachweis gebraucht haben, liest er an den Nutzungsdaten das Online-Tools Webthek ab. "Das System ist nach dem Vorbild einer Bibliothek aufgebaut. Für einen festen Jahresbeitrag kann man orts- und zeitunabhängig unsere Angebote nutzen. Letztes Jahr hatten wir in der Woche nach Weihnachten ein Vielfaches an aktiven Nutzern - zum Teil auch in den Nachtstunden. Manchen fehlten nur kurze Zeiten, um die geforderten 20 Stunden voll zu bekommen", berichtet er. Deshalb bestehe die Webthek aus kurzen Lerneinheiten, die zum Teil nur einige Minuten dauern. "Der eigentliche Gedanke ist nicht, dass wir kurz vor der Frist Feuerwehr spielen, sondern dass Nutzer sich häppchenweise fortbilden oder bei Bedarf zielgenaue Lösungen für bestimmte Probleme oder Fragen finden", rät er zur regelmäßigen Nutzung in kleinen Portionen. Das System dokumentiert minutengenau das Selbststudium. Regelmäßige Zwischenfragen stellen sicher, dass der Nutzer das Programm nicht nur abspielt, sondern auch zuhört."
Janina Stadel
FAQs zur § 34c WBThek®
-
Lernerfolgskontrollen: Muss ich einen (oder mehrere) Tests machen?
Nein.
In jedes Web Based Training sind aber Fragen zu den gerade vermittelten Inhalten eingebaut. Sie können ein Web Based Training nur beenden, wenn Sie diese Fragen richtig beantworten. Ein Überspringen dieser Fragen ist nicht möglich. Es gibt somit keinen zeitlichen Abstand zwischen den Lerninhalten und den Fragen.
Damit erfüllen wir die Anforderung von §15b MaBV nach Lernerfolgskontrollen bei „begleitetem Selbststudium“.
-
Werden Web Based Trainings als Weiterbildung anerkannt?
Ja, siehe § 15b MaBV.
-
Wann und wie bekomme ich meine absolvierten Weiterbildungszeiten in meinem Online-Bereich angezeigt?
Sobald Sie ein Web Based Training vollständig angeschaut und die darin integrierten Fragen beantwortet haben, erhalten Sie Ihre Zeitgutschrift. Diesen Zuwachs können Sie dann sofort am Zeitstrahl in Ihrem Online-Bereich ablesen.
-
Warum wird mein Zeitstrahl für das aktuelle Jahr nicht angezeigt?
Sie haben noch kein WBT im aktuellen Jahr absolviert.
Sollten Sie im letzten Jahr bereits die WBThek® genutzt haben, so wird Ihnen der Zeitstrahl des vergangenen Jahres angezeigt. Dies dient Ihrer persönlichen Weiterbildungszeiten-Historie. Sobald Sie ein WBT im aktuellen Jahr absolvieren, wird Ihnen der Zeitstrahl für das aktuelle Jahr angezeigt.
-
Wann bekomme ich eine Bescheinigung über die absolvierten Weiterbildungszeiten und wie sieht diese aus?
Sie erhalten die Bescheinigung über Ihre absolvierten Weiterbildungszeiten im Januar des Folgejahres automatisch von uns. Auf dieser Bescheinigung sind alle WBTs, die Sie erfolgreich absolviert haben, minutengenau aufgelistet. Natürlich finden Sie dort auch Ihre Gesamtweiterbildungszeit. Diese Bescheinigung können Sie Ihrer Aufsichtsbehörde vorlegen.
-
Wann und wie erhalte ich meine Zugangsdaten?
Ihre Zugangsdaten erhalten Sie innerhalb weniger Minuten nach Ihrer Online-Buchung per E-Mail. Sie können also sofort loslegen.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht unverzüglich erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie uns bitte unter support@going-public.edu.
-
Was kostet die WBThek®? Wie ist die Vertragsbindung?
Die WBThek® kostet 270,00 € zzgl. USt. pro Kalenderjahr. Diese sind jährlich per SEPA-Lastschrift zu zahlen.
Wie der Gesetzgeber betrachten auch wir Kalenderjahre. Das heißt, der Abrechnungszeitraum der WBThek® ist immer das Kalenderjahr und beispielsweise nicht "die nächsten 12 Monate".
Wenn Sie die WBThek® buchen, ist die Erstlaufzeit bis zum 31.12. des Folgejahres. Ihre Buchung umfasst somit immer mindestens zwei Abrechnungszeiträume.
Anschließend verlängert sich die Laufzeit automatisch um ein weiteres Jahr, wenn Sie nicht 3 Monate vor Ablauf des entsprechenden Kalenderjahres kündigen.
Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Sie buchen am 30.12.2022 die WBThek®. Somit ist die Mindestlaufzeit bis zum 31.12.2023. Ihre Buchung umfasst somit mindestens zwei Kalenderjahre / Abrechnungszeiträume, nämlich 2022 und 2023. Die Jahresgebühr 2022 in Höhe von 270,00€ wird am 30.12.2022 in Rechnung gestellt, die Jahresgebühr in Höhe von 270,00 € für das Kalenderjahr 2023 dann im Januar 2023. Dafür können Sie Ihre Weiterbildungsverpflichtung in beiden Jahren vollständig erfüllen. Wenn Sie nicht bis 30.09.2023 kündigen, verlängert sich Ihre Buchung um ein weiteres Kalenderjahr, also bis 31.12.2024 u.s.w.
-
Wann werden die Zahlungen fällig?
Sie bezahlen die Jahresgebühr per SEPA-Mandat (270,00 € zzgl. USt.). Die erste Zahlung wird ca. zwei Wochen nach Freischaltung abgebucht. Die Zahlungen für die Folgejahre werden dann jeweils im Januar abgebucht.
-
Gibt es feste Zeiten oder kann ich die WBTs anschauen, wann es mir passt?
Die WBThek® steht Ihnen 24/7 zu Verfügung, 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Sie können die Web Based Trainings somit absolvieren, wann Sie möchten – auch mit mobilen Endgeräten.
-
Die 3-Jahres-Frist für 20 Stunden Weiterbildung: Wann beginnt sie, wann endet sie?
Die 3-Jahres-Frist beginnt mit dem 01. Januar des Kalenderjahres, in dem Sie bzw. Ihre Beschäftigten die Tätigkeit aufgenommen haben. Der erste Weiterbildungszeitraum geht vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2020. Das bedeutet: Alle, die bis zum 31.12.2018 ihre Tätigkeit aufgenommen haben, müssen ihre 20 Stunden Weiterbildung zum 31.12.2020 nachweisbar absolviert haben. Wer zum Beispiel am 01.02.2019 seine Tätigkeit aufgenommen hat, muss seine 20 Stunden Weiterbildung bis zum 31.12.2021 nachweisbar absolviert haben, usw.
Weitere Beispiele in dieser Tabelle:
Beginn der Tätigkeit | Ende des Weiterbildungszeitraums 03.05.1995 | 31.12.2020 02.01.2018 | 31.12.2020 15.12.2018 | 31.12.2020 16.06.2019 | 31.12.2021 01.06.2020 | 31.12.2022
WBThek®-Buchung